Suche nach Beiträgen für #17

Vielleicht ist es euch aufgefallen – letztes Jahr war das erste Jahr seit 2012 ohne eine neue Brav_a 🙁 Es liegt am Stress des Erwachsenenlebens (Kind, Arbeit, Steuererklärung etc), den Nachwehen der COVID-Pandemie, und dann diese schlimme politische Gesamtlage, die ein Hobby-Zine-Projekt irgendwie nebensächlich erscheinen lässt. (Plus die Frage ob wir nicht schon zu alt sind für sowas, aber das verdrängen wir). Das Thema des Calls für die neue Ausgabe, den wir schon im Sommer 2024 formuliert und irgendwie nie rausgeschickt haben, erscheint uns neben Kriegen, Klimakrise und dem rasanten Aufstieg der extrem Rechten in Deutschland und weltweit inzwischen auch etwas peinlich: Urlaub.

Collage zum Thema Urlaub mit Meer, Sonnenuntergang und Bus

Aber was kann die Brav_a zur Analyse des Rechtsextremismus beitragen, was das Antifa Infoblatt, die Anschläge und diverse schlaue Menschen nicht viel besser können? Und ist es nicht auch OK mal eine Pause zu machen, Social Media zu deinstallieren, mal raus aus dem Alltags-überall-Krisen-Stress… mal Urlaub machen? Daher bleiben wir erstmal beim Thema und laden euch ein und trotz allem eure Texte, Gedichte, Comics, Zeichnungen, Collagen, Fotomontagen oder andere Beiträge zum Thema Urlaub für unser queer-feministisches D.I.Y. (Do It Yourself) Zine zu schicken.

Und würde besonders interessieren, wie ihr Urlaub macht, mit wem und warum überhaupt oder warum nicht. Fahrt ihr weg oder macht ihr Urlaub auf Balkonien? Wie sah Urlaub in eurer Kindheit aus, oder gab es das aus finanziellen oder anderen Gründen nicht? Hattet ihr schon mal so einen Urlaub mit Freund*innen wo man eine ganz andere Seite der Person kennen lernt? Wie geht ihr mit der Flugscham um bzw. habt ihr gute Tipps für bezahlbare Bahnreisen? Ist Urlaub mit Kind überhaupt noch Urlaub oder Care-Arbeit woanders? Versucht ihr Urlaub nur in der eigenen Bubble zu machen oder schaut ihr mal (ggf. mit Schrecken) über den Tellerrand? Wir freuen uns über eure Erfahrungsberichte über unschöne oder herausfordernde Erlebnisse aber natürlich auch positive Geschichten.

Zu allen anderen Themen könnt ihr uns natürlich auch gern Beiträge schicken! – bis zum 31. Mai an brav_a[at]gmx.de, sie sollten folgendes Format haben:

  • Reine Texte sollten in einer Datei kommen, die mit MS Word oder Open Office bearbeitet werden kann. Wenn ihr Collagen gebastelt habt oder ähnliches, könnt ihr uns auch ein pdf oder jpg schicken.
  • Wenn ihr eine Illustration für euren Text habt, schickt sie bitte gleich mit (jpg, png oder pdf) oder wir illustrieren den Text selber.
  • Wir können das Layout der einzelnen Beiträge leider nicht mit euch absprechen, das wäre zu viel Arbeit.
  • Maximale Textlänge: 2 A5-Seiten oder 5.000 Zeichen (mit Leerzeichen).
  • Wir korrigieren Rechtschreibung etc. – wenn ihr das nicht möchtet, schreibt es bitte dazu.
  • Bitte formuliert eine kurze Content Note zu eurem Text oder wir formulieren sie selber (damit sind ein paar Stichwörter gemeint, die den Leser*innen vorab einen Hinweis geben, um was es in dem Text gehen wird).

Beiträge können Texte, Comics, Illustrationen, Fotos, Collagen, oder oder oder … sein. Und sie müssen wirklich keine literarischen Meisterwerke sein. Wir sind an euren persönlichen Erfahrungen und Ideen interessiert. Gerne völlig anonym oder mit Pseudonym – bitte schreib uns das auch gleich dazu. Außer der Foto-Love-Story und dem Cover können wir aus Kostengründen leider nur in Graustufen drucken. Und wie immer können wir euch nichts versprechen, außer dem Fame der Veröffentlichung und einem Brav_a-Belegexemplar!

Danke und bis ganz bald!!

Eure hoffnungsvolle Brav_a-Redaktion